Business Intelligence und Wirtschaftsschutz: Datenbasierte Resilienz in der digitalen Ökonomie

In einer zunehmend datengetriebenen Welt gewinnt die Fähigkeit von Unternehmen, Informationen systematisch zu erfassen, zu analysieren und strategisch zu nutzen, stetig an Bedeutung. Business Intelligence (BI) ermöglicht es Organisationen, Entscheidungsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu...

How Pre-Employment and Employment Screenings Can Protect Your Company from Fraud – Insights from the ACFE Report 2024

Each year, the Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) publishes the globally recognized “Report to the Nations”, analyzing thousands of real-world occupational fraud cases. The 2024 edition once again reveals the significant damage fraud causes...

Trojanerfirmen und Double Brokering in der LKW-Logistik: Eine kriminologische Analyse digitaler Betrugsmuster

Einleitung Die zunehmende Digitalisierung der Logistikbranche hat nicht nur Effizienzsteigerungen ermöglicht, sondern auch neue Angriffsflächen für betrügerische Aktivitäten geschaffen. Ein besonders perfides Vorgehen ist die Etablierung sogenannter "Trojanerfirmen", die sich über einen längeren Zeitraum als seriöse...

Employment und Pre-Employment Screenings als Bausteine moderner Unternehmenssicherheit und des Human Risk Managements

Einführung in ein wachsendes Sicherheitsbedürfnis In einer globalisierten, vernetzten und digitalen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der wachsenden Herausforderung, nicht nur technische, sondern auch menschliche Risiken zu erkennen, zu beurteilen und angemessen zu steuern. Employment und Pre-Employment...

Russlands geheime Spionageoperation: Wie Moskau brasilianische Identitäten zur Unterwanderung westlicher Institutionen nutzte

In einer Enthüllung, die weitreichende Auswirkungen auf die nationale Sicherheit und den internationalen Wirtschaftsschutz hat, zeigt eine Recherche der New York Times, wie Russland systematisch brasilianische Identitäten nutzte, um tief verankerte Spione in westliche Länder...

Wirtschaftsschutz und Executive Protection in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht aus der Industrie

Toni Andreas Stockmann: Ehemaliger Sicherheitschef einer Eigentümer Familie und Sicherheitsberater für diverse namhafte Industrieunternehmen. Als langjähriger Sicherheitsexperte habe ich hautnah erlebt, wie entscheidend ein professioneller Wirtschaftsschutz und eine strukturierte Executive Protection in der heutigen Unternehmenslandschaft sind....

Die wirtschaftliche Relevanz von Pre-Employment-Screening: Eine Analyse zur Vermeidung von Fehlbesetzungen und zur Risikominimierung

Vor dem Hintergrund globaler Krisen, geopolitischer Spannungen sowie zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit – etwa durch Lieferkettenstörungen, Fachkräftemangel oder hybride Bedrohungslagen – gewinnt die strategische Auswahl qualifizierter und vertrauenswürdiger Mitarbeiter für Unternehmen an kritischer Relevanz. In einer...

Glasarchitektur mit Sicherheitsrisiko? Wie Unternehmen und Behörden sich mit abhörsicheren Glasfassaden schützen können

Glas ist aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken – offen, transparent, lichtdurchflutet. Doch genau diese gestalterische Qualität birgt auch ein unterschätztes Risiko: Glasscheiben sind potenzielle Schwachstellen für Lauschangriffe. In Zeiten wachsender Wirtschaftsspionage, Cyber-Hybridbedrohungen und...